
«Kompetent und engagiert für die öffentliche Sache.»
Die öffentliche Hand trägt heute die Verantwortung für ganz unterschiedliche Wirtschafts- und Lebensbereiche. Die Ansprüche an das Gemeinwesen sind dabei zu Recht sehr hoch. Wir helfen Ihnen, schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Veränderungen zu reagieren.
Mit Führungserfahrung aus der kantonalen Verwaltung, einem wettbewerbsorientierten Staatsbetrieb und einer Bundesratspartei bewegen wir uns schnell und zielorientiert im Bereich der öffentlichen Sache.
Mit Führungserfahrung aus der kantonalen Verwaltung, einem wettbewerbsorientierten Staatsbetrieb und einer Bundesratspartei bewegen wir uns schnell und zielorientiert im Bereich der öffentlichen Sache.
Schwerpunkte
Strategie
Wir erstellen klare Grundlagenanalysen und begleiten Ihre strategischen Prozesse. Richten Sie Ihre Tätigkeiten oder Organisation neu aus und erreichen Sie so effizient und effektiv Ihre mittel- und langfristigen Ziele.
Finanzen
Eine Idee ist erst dann gut, wenn sie finanzierbar ist. Wir ermöglichen ein konsequentes Kostenmanagement und helfen Ihnen bei Finanzierungsfragen.
Politische Prozesse
Wir unterstützen Sie darin, Ihre Idee politisch umsetzbar zu machen. Das Mitdenken der Öffentlichkeit und der politischen Interessen sind entscheidende Erfolgsfaktoren für Ihr Projekt. Wir verfügen über die dafür notwendige politische Erfahrung.
Dienstleistungen
Beratung
Wir beraten Sie in den Bereichen Strategie, Finanzen und politische Prozesse.
Projektleitung
Wir übernehmen Projektleitungen und Projektarbeit.
Konzeptarbeit
Wir erarbeiten Recherchen, Konzepte und Grundlagenpapiere.
Interims-Management
Wir unterstützen Sie bei einer temporären Vakanz auf Führungsebene.
Wir übernehmen Verantwortung für komplexe Aufgaben. Damit immer die richtigen Expertinnen und Experten für Sie arbeiten, verfügen wir über ein breites Netzwerk aus Verwaltungsjuristinnen, Kommunikationsfachleuten, Grafikern, Steuerexpertinnen und Organisationsspezialisten.
Kunden
Öffentliche Verwaltung
Bundesverwaltung, Kantone und Gemeinden. Departemente, Exekutivbehörden, Dienststellen, Ämter und Regionen.
Staatsnahe
Betriebe
Betriebe mit einem öffentlichen Eigentümer oder öffentlichem Auftrag.
Non-Profit-Organisationen
Vereine, Verbände und Stiftungen, die ein öffentliches Interesse verfolgen.
Private
Firmen
Wir unterstützen Sie in Ihren Projekten und Verhandlungen mit der öffentlichen Verwaltung.

Kaspar Sutter, lic. rer. publ. HSG
Inhaber, Geschäftsleiter, Berater
Kaspar Sutter war zwischen 2009 und 2017 Generalsekretär des Finanzdepartements Basel-Stadt. Davor war er unter anderem als Kommunikationsberater und Leiter des Geschäftsleitungssekretariats für SBB Cargo sowie als politischer Fachsekretär der SP-Bundeshausfraktion tätig.
Er studierte in St. Gallen, Basel und Paris Wirtschaft, Staatswissenschaften und Internationale Beziehungen. Ausserdem ist er zertifiziert in Public Management und Projektmanagement.
Kaspar Sutter ist Grossrat des Kantons Basel-Stadt. In dieser Funktion ist er Mitglied der Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) und der Gesundheits- und Sozialkommission (GSK).

Regine Smit, lic iur, Mediatorin
Beraterin
Regine Smit war von 2008 bis 2017 Leiterin Rechtsdienst und 2. Ratssekretärin des Kantonsparlaments Basel-Stadt. Sie kennt das Verwaltungs- und Staatsrecht ganz konkret aus neun Jahren Führungserfahrung in der Verwaltung. Bis 2008 arbeitete sie als ausserordentliche Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt.
Sie studierte an den Universitäten Basel und Lausanne Jurisprudenz und ist ausgebildete Mediatorin.